Übernahme im Enterprise Content Management-Markt

Hyland erwirbt Alfresco

Hyland will den Anbieter von Enterprise Content Management-Lösungen Alfresco kaufen. Die Verträge wurden bereits unterzeichnet, im vierten Quartal soll der Kauf abgeschlossen sein.

Bild: ©Jérôme-Rommé/stock.adobe.com
Bild: ©Jérôme-Rommé/stock.adobe.com


Der Anbieter von ECM-Lösungen Hyland hat die Vereinbarung zur Übernahme von Alfresco unterzeichnet, einem Anbieter von Content-Services-Plattformen und -Lösungen. Die Transaktion, die voraussichtlich im vierten Quartal 2020 abgeschlossen wird, unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen. Alfresco mit Hauptsitz in Boston entwickelt eine Cloud-native Geschäftsplattform, die Content-Services-Lösungen zum Management und Schutz von Unternehmensinformationen bietet. In einer Pressemitteilung von Hyland heißt es, das Alfresco-Geschäft werde nach Abschluss der Transaktion voraussichtlich unter Hyland Software, Inc. fortgeführt.

Mehr Handlungsspielraum

„Wir bauen unser Geschäft weiter aus und entwickeln unsere Plattform organisch und durch Akquisitionen weiter“, so Bill Priemer, Präsident und CEO von Hyland. „Diese Akquisition wird unsere globale Reichweite ausbauen und uns in die Lage versetzen, noch mehr Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele im Bereich der digitalen Transformation zu unterstützen und sie besser zu informieren, zu vernetzen und ihnen die richtigen Tools an die Hand zu geben.“ „Seit 15 Jahren hat Alfresco die Vision, die offenste Cloud-native Content-Services-Plattform anzubieten“, so Jay Bhatt, Präsident und CEO von Alfresco. „Mit dieser Übernahme bringt Alfresco wichtige geografische und branchenspezifische Erfahrung in Hyland ein sowie eine Open-Source-Community als neue Quelle für Produktinnovationen.“

 

Update: Hyland hat am 22. Oktober 2020 den Abschluss der Akquisition von Alfreso bekanntgegeben.







  • Wartungen planen mit Timly

    Mit der Instandhaltungssoftware von Timly lassen sich Maschinen und Anlagen ganzheitlich verwalten. So werden effektivere Abläufe rund um notwendige Prüfungen und Wartungen…


  • MES-Integrator und 360-Grad-Partner für optimierte Fertigung

    Das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA optimiert Produktionsprozesse für Fertigungsunternehmen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.


  • KI in Simulation, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung

    Der Automatisierungsspezialist F.EE befasst sich seit rund 20 Jahren unter anderem mit der SPS-Simulation und Prozessoptimierung. Dabei ist die Software fe.screen-sim entstanden,…


  • SaaS-Anwendung zur Gesamtvertriebsplanung

    Der Außendienst von Unternehmen muss geplant und umgesetzt werden – und er ist oft mit signifikanten Ausgaben verbunden. Die Software GeoSpot! Bezirksplaner…


  • Der digitale Zwilling des Schaltschranks

    Mit eView AR macht Anbieter Eplan dem digitalen Zwilling Beine: Die App für Mobilgeräte vermittelt Servicetechnikern per Augmented Reality den Blick auf…