Praxisnah automatisieren

All About Automation in Chemnitz wächst gegenüber Vorjahr

Am 27. und 28. September 2023 dreht sich in der Messe Chemnitz alles um die Themen Industrieautomation, Digitalisierung und Robotik. Die Ausstellerzahl der Fachmesse ‚All About Automation‘ ist im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen: über 190 Unternehmen sind mit dabei. Multiplikatoren und Verbände aus der Region unterstützen die Messe im Herzen des sächsischen Maschinenbaus.

(Bild: Easyfairs GmbH / Punctum/Alexander Schmidt)
(Bild: Easyfairs GmbH / Punctum/Alexander Schmidt)

Die Aussteller der All About Automation sind als Querschnitt der bekannten Komponentenanbieter, Systemhersteller, Integratoren, Engineering-Dienstleister und Softwareanbieter der Automation und Robotik zu verstehen. Auf der Messe Chemnitz am 27. und 28. September 2023 vorgestellte Use-Cases und Best Practices dienen als Ideengeber und Entscheidungshilfe, um Fertigungsprozesse effizienter zu gestalten und Digitalisierungsschritte in der Automation zu gehen. Sowohl die großen, international bekannten Namen der Automatisierungsbranche wie auch regional verwurzelte Anbieter präsentieren sich und ihr Leistungsspektrum in Chemnitz. Persönliche Beratung und Zeit für das Erarbeiten individueller Lösungsansätze prägen das Konzept der regional ausgerichteten Fachmesse.

Vortragsprogramm auf der Talk Lounge

Das Vortragsprogramm ist für Messebesucherinnen und Besucher kostenfrei. Es findet auf der Talk Lounge in der Messehalle statt. Das Programm fokussiert auf heute realisierbare Lösungen und auf Erfahrungen aus der Anwendung. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr Vorträge rund um den Einsatz von IIoT-Systemen, Robotik-Anwendungen speziell für den Mittelstand und sichere Automation.

Support aus der Region

Die Liste der Partner der Chemnitzer Messeausgabe zeigt die Bedeutung der Messe für die Region. Aktiv unterstützt wird die All About Automation von der WFS Wirtschaftsförderung Sachsen, der Wirtschaftsförderung Erzgebirge, dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz, dem Innovations-verbund Maschinenbau Vemas innovativ, dem ICM – Institut Chemnitzer Maschinen und Anlagenbau, dem Smart Systems Hub, dem Building 3D e.V. und dem Geschäftsbereich Wirtschaft der Stadt Chemnitz. Die regionalen Partner sind mit Ständen auf der Messe vertreten. Der Building 3D e.V. ist mit einem Gemeinschaftsstand zur Additiven Fertigung vor Ort, der Deutsche Robotik Verband DRV ebenfalls.