Erneutes Minus im November 2023

Weniger Aufträge im Maschinen- und Anlagenbau

Im November 2023 verbuchten die Maschinen- und Anlagenbauer erneut weniger Aufträge im Vergleich zum Vormonat. Und ein Ende dieser Entwicklung scheint zunächst nicht in Sicht.

Bild: ©ferhaterdem/stock.adobe.com

Die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau sind im November 2023 abermals gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verbuchten die Unternehmen ein reales Auftragsminus von 13 Prozent.

Wie der VDMA mitteilt, waren die Rückgänge der Inlandsaufträge von 15 Prozent ähnlich hoch wie das Orderminus aus dem Ausland (13 Prozent). Aus dem Euro-Raum kamen 12 Prozent weniger Bestellungen, aus den Nicht-Euro-Ländern waren es minus 13 Prozent. „Eine Bodenbildung zur Beendigung dieser Talfahrt ist noch nicht in Sicht, dazu müssten unsere Kunden weltweit erst wieder mehr Vertrauen in ein absehbares Wachstum und in stabile politische Prozesse fassen“, sagte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers.

Im weniger schwankungsanfälligen Drei-Monats-Zeitraum September bis November 2023 sanken die Bestellungen um real 12 Prozent zum Vorjahr. Aus dem Inland kamen 17 Prozent weniger Orders, aus dem Ausland wurden 11 Prozent weniger Aufträge verbucht. Die Euro-Länder blieben um 11 Prozent unter Vorjahresniveau, das Minus aus den Nicht-Euro-Ländern betrug 10 Prozent.







  • MES-Integrator und 360-Grad-Partner für optimierte Fertigung

    Das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA optimiert Produktionsprozesse für Fertigungsunternehmen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.


  • Digitales Shopfloor Management bei Intercable

    Traten früher einmal Probleme in der Fertigung von Intercable auf, waren ihre Ursachen nicht immer klar ersichtlich. Es fehlte an Information. Heute…


  • Wartungen planen mit Timly

    Mit der Instandhaltungssoftware von Timly lassen sich Maschinen und Anlagen ganzheitlich verwalten. So werden effektivere Abläufe rund um notwendige Prüfungen und Wartungen…


  • KI in Simulation, Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung

    Der Automatisierungsspezialist F.EE befasst sich seit rund 20 Jahren unter anderem mit der SPS-Simulation und Prozessoptimierung. Dabei ist die Software fe.screen-sim entstanden,…


  • SaaS-Anwendung zur Gesamtvertriebsplanung

    Der Außendienst von Unternehmen muss geplant und umgesetzt werden – und er ist oft mit signifikanten Ausgaben verbunden. Die Software GeoSpot! Bezirksplaner…